AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Leistung, weniger Verbrauch bei AMG

Jetzt noch sparsamer!

Anstatt des 6,3l-V8 kommt in Zukunft eine neuer Achtzylinder mit 5,5l Hubraum und zwei Turboladern in den AMG-Modellen zum Einsatz.

mid/cs

Maximale Leistung bei weniger Verbrauch verspricht die neue Motorengeneration von AMG. Der 5,5-Liter-V8-Biturbo benötigt bei bis zu 420 kW/571 PS laut Werksangabe bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff als das 6,3-Liter-V8-Vorgängertriebwerk mit seinen 386 kW/525 PS.

Als Normverbrauch ermittelte der Hersteller beim Turbomotor 10,5 Liter/100 km und eine CO2-Emission von 244 g/km. In der Praxis ist dieser Normwert wohl unerreichbar, liegt aber dennoch unter dem Wert von 14,3 Litern Super des bisher verwendeten Saugers.

Erreicht wird der vergleichsweise niedrigere Verbrauch des 5,5-Liter-V8-Biturbos, der in den Leistungsvarianten 400 kW/544 PS und 420 kW/571 PS erhältlich sein wird, mit einer strahlgeführten Direkteinspritzung. Außerdem verzichtet AMG auf das charakteristische Hochdrehzahl-Konzept des 6,3-Liter-V8-Saugmotors.

Ein Start-Stop-System und ein Siebangang-Sportautomatikgetriebe wirken sich zusätzlich positiv auf den Durst des Triebwerks aus, das die beiden Mercedes AMG mit 800 Nm und 900 Nm in 4,5 Sekunden bzw. 4,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt. Der Mercedes S63 AMG und CL 63 AMG kommen Ende September auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.