AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie: Plug-In-Hybrid Porsche 918 Spyder

Machtbeweis

Ein Blick in die Zukunft der Traditionsmarke: Neben einem Rennwagen-Projekt widmet sich jetzt auch eine Studie dem Thema Hybridantrieb.

jg

Hier geht's zu den Bildern

Niemand geringerer als Michael Macht, der Vorstandsvorsitzende von Porsche, hat am Genfer Autosalon die Studie Porsche 918 Spyder präsentiert. Der Mittelmotor-Zweisitzer soll die Fahrleistungen eines Supersportlers mit dem Schadstoffausstoß eines Kleinwagens verbinden.

Der Hersteller spricht von einer CO2-Emission von 70 Gramm pro Kilometer und einem Verbrauch von 3,0 Liter auf 100 Kilometer; dahinter steckt ein Plug-in-Hybridantrieb. Porsche kombiniert ein V8-Triebwerk mit über 500 PS mit drei insgesamt 160 kW starken Elektromotoren.


News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.