AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuner Carlsson baut eigenen Sportwagen

Ingvar wäre stolz

In Genf wird der von Ingvar Carlsson mitgegründete Mercedes-Tuner sein erstes selbst entwickeltes Fahrzeug namens C25 präsentieren.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der 554 kW/753 starke Zweitürer hört auf den Namen Carlsson C25 und soll nur 25 Mal gebaut werden. Dass der vom mittlerweile verstorbenen Rallyefahrer Ingvar Carlsson mitgegründete Veredler normalerweise Hand an Autos von Mercedes-Benz legt, kann auch die Eigenentwicklung optisch nicht ganz verhehlen.

Vor allem die Frontgestaltung erinnert an Sportwagen der Marke mit dem Stern; mit den scharfen Bügelfalten auf der Motorhaube, den gigantischen Lufteinlässen hinter den vorderen Radhäusern und dem kurzen Heck bringt das flache Coupé aber genug an optischer Eigenständigkeit mit.

Das 6,0-Liter-Biturbo-Triebwerk unter dem Blech trägt Gene des V12-Motors aus dem Mercedes SL 65 AMG in sich und katapultiert den 1.950 Kilogramm schweren Boliden über die Hinterachse in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Für die Kraftübertragung sorgt eine Fünfgangautomatik von AMG. Maximal sollen 352 km/h möglich sein. Trotz der immensen Fahrleistungen soll der C25 nicht allein auf den Rennstreckeneinsatz optimiert sein; Entwicklungsziel war eine hohe Alltagstauglichkeit.

Die Preisliste startet in Deutschland bei 510.510 Euro, für Österreich kommen die entsprechenden Steuer-Aufschläge hinzu. Serviciert gewartet werden kann das Fahrzeug weltweit bei jedem Mercedes-Benz-Händler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.