AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Audi S6 Avant

Powerplant

Vor ein paar Tagen präsentierte Audi den neuen A6 Avant der Öffentlichkeit. Und der S6 Avant steht auch schon in den Startlöchern.

Hier geht's zu den Bildern

Wir konnten einen Blick auf ihn werfen, Audi testete den Schnellen mit dem großen Hintern obligatorisch auf dem Nürburgring.

Natürlich behält er sein Business-Aussehen, S6 typisch bekommt er die charakteristischen Auspuffendrohre und die üblichen Lufteinlässe hinzu.

Unter der Haube wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach ein 4,0-Liter V8 Turbobenziner finden, der auch schon im Bentley Continental GT Anwendung findet.

Gerüchten zufolge wird das Aggregat wie im GT von einem einzigen Turbo zwangsbeatmet, das dort schon 415 PS leistet.

Das er aber weniger leistet als der neue 5,2-Liter V10 mit 429 PS ist den Entwicklern sicherlich klar. Audi wird die Leistung sicherlich dementsprechend steigern. Um wieviel, da heißts abwarten und Tee trinken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.