AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: BMW 6 Gran Coupé

Sechs plus

Wir haben ihn vor die Linse bekommen! Motorline präsentiert die absolut ersten Bilder des in der Produktion befindlichen BMW 6 Gran Coupé!

Hier geht's zu den Bildern

Die Plattform ist natürlich der aktuelle 6er (F13 wie er werksintern genannt wird). Auch wenn die Front und das Heck weitgehend gleich sind, das Gran Coupé ist länger als das Coupé bzw. das Cabrio. Das Concept Gran Coupé, dass 2010 präsentiert wurde, hatte eine Länge von knapp über fünf Metern, wo hingegen das normale 6er Coupé 4,9 Meter hat. Diese Bilder lassen vermuten, dass hier eine ähnliche Größenordnung zum Tragen kommt.

BMW ist vom Gran Coupé Stil so begeistert, dass intern an eine Gran Coupé Version vom 3er gedacht wird. Heißen soll das Modell dann BMW 4 Gran Coupé, auch eine M4 Version soll es davon geben.

Das BMW 6 Gran Coupé wird im Laufe des Jahres 2012 in die Schauräume kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.