AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: BMW M3 GTS Sedan Concept

GTS noch?

Überstunden bei M! Der M3 GTS Sedan Concept, der kürzlich vorgestellt wurde, ist eine leichtere und schnellere Version der M3 Limousine.

Hier geht's zu den Bildern

Auf der Shanghai Motor Show sagte ein bayrischer Sprecher, dass das Fahrzeug definitiv in Produktion gehen wird und siehe da, unsere Fotos beweisen es!

Mit der Leistung hält sich BMW noch bedeckt aber das Sedan Concept wird sich zwischen dem 444 PS GTS Coupe und dem 414 PS „Standard“-Modell ansiedeln. Ob er den 4,0-Liter V8 oder den aufgebohrten 4,4-Liter vom GTS bekommen wird, ist ebenfalls noch unklar.

Die Bremsen, das Fahrwerk und eine leichtere Auspuffanlage, all die Dinge borgt sich das M3 GTS Sedan Concept vom GTS, der wilde Heckspoiler wird aber durch eine subtilere Lippe ersetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.