AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BRABUS 800 E V12 Cabriolet

Glatze statt Haare

Brabus baut die legendäre E V12 Familie weiter aus und stellt das mit 800 PS stärkste und schnellste viersitzige Cabrio der Welt auf die Räder.

Hier geht's zu den Bildern

Die Basis für den 800 PS Biturbo Zwölfzylinder-Motor liefert der V12 aus dem aktuellen Mercedes S600.

Im hauseigenen Motorenbau wurde dieser Motor dann in allen Details überarbeitet. Eine Spezialkurbelwelle mit längerem Hub und größere Kolben vergrößern im Verbund mit erweiterten Zylinderbohrungen den Hubraum von serienmäßigen 5,5 auf 6,3 Liter.

Weitere Modifikationen am Innenleben der Maschine sind strömungsoptimierte Zylinderköpfe und die Installation von Sportnockenwellen.

Das Resultat aus der ganzen Schrauberei: 800 PS bei 5.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 1.420 Nm, das im Auto elektronisch auf 1.100 Nm limitiert ist.

3,7 Sekunden auf Tempo 100, 200 km/h in 9,9 Sekunden und 300 km/h in 23,9 Sekunden. Man hat also fast eine halbe Minute Zeit, um sich im Fußraum zu verstecken, eher einem der Fahrtwind sämtliche Haare vom Kopf bläst.

370 km/h schnell und auf Bestellung zu Preisen ab 478.000 Euro – bei unseren deutschen Nachbarn wohlgemerkt, bei uns kostet der offene Sprinter empfindlich mehr – diesen Exoten werden wir wohl äußerst selten zu Gesicht bekommen.

Zumindest hier, kein Wunder, dass Brabus Präsentation das E V12 Cabrios nach Dubai verlegt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.