AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hohe 4C

Der neue Alfa Romeo 4C wurde bei Tests außerhalb der geheimen Rennstrecke in Italien fotografiert – erstmals vorgestellt wird der neue Sportler auf dem Genfer Autosalon.

Noch ist er völlig getarnt, die Linie und die Proportionen des neuen Alfa Romeo 4Cs lassen sich aber gut erkennen. Der 4C wird den europäischen Markt 2013 treffen, in Amerika wird er ab 2014 erhältlich sein.

Der neue Alfa Romeo soll 2013 in einer Stückzahl von 2.500 Einheiten im Maserati Werk in Modena vom Band laufen. Der Zweisitzer wird ein Hybrid-Chassis bestehend aus Karbonfaser, Kunststoffelementen und Aluminium bekommen und soll von einem zentral platzierten 1,8 Liter 4-Zylinder Turbo-Benziner angetrieben werden.

Das Gewicht des 4C soll extrem leicht sein, um die 850 Kilogramm, was kombiniert mit einer Leistung von über 200 PS für Beschleunigungswerte auf Topniveau sorgen soll. Von Null auf 100 in unter 5 Sekunden bei einer Endgeschwindigkeit von 250 km/h.

Derzeit geht man davon aus, dass der 4C in etwa 4,0 Meter lang werden wird und über Hinterradantrieb sowie einem Doppelkupplungsgetriebe verfügen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.