AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Hüllen fallen

Es war klar, dass es kommen würde, aber für alle Zweifler haben wir jetzt den Beweis – Aston Martin arbeitet an einer offenen Version des neuen Vanquish.

Volante soll der neue Offene aus dem Hause Aston Martin heißen. Recht getarnt war er nicht unterwegs, als ihn unsere Fotografen im nördlichen Schweden vor die Linse bekamen – lediglich das Heck wurde überklebt, um den integrierten Spoiler zu verbergen.

Unter der Haube wird ein 5,9 Liter V12 werken, der 565 PS und 620 Nm auf die Straße knalllt. Die Kraft wird mittels 6-Gang-Automatik Touchtronic Getriebe an die hinteren Räder geleitet.

Da der Prototyp auf den Bildern fast fertig aussieht, wundert es uns nicht, wenn wir die Endversion am Genfer Automobilsalon sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.