AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zahlensalat

BMW schärft Bestehendes und kreiert völlig Neues. Den 5er GT und die 2er Serie als Cabrio und Coupé haben wir in Skandinavien vor die Linse bekommen. Hier die ersten Fotos.

Dieses Jahr bringt für BMW einige Veränderungen, die meisten davon werden wir an den bayrischen Modellbezeichnungen erleben. Das 3er Coupe und Cabrio wird ab sofort als 4er Serie auftreten und aus dem 1er Coupe und Cabrio wird die 2er Serien.

Bisher konnten wir nur die 4er Modelle vor die Linse holen, doch nun gibt es die ersten Bilder der neuen 2er - aus Skandinavien und vom Nürburgring. Die Modelle basieren auf dem derzeitigen 1er, soll heißen Technologie und Motoren bleiben dieselben. BMW verspricht, die 2er Modelle einen Tick sportlicher zu machen.

Unter der Haube werden ausschließlich 4 Zylinder Motoren werken. Drei 2,0-Liter Benziner mit 150, 177 bzw. 218 PS sowie ein 2,0 Liter Turbodiesel mit 214 PS sollen zur Auswahl stehen. Die Aggregate hängen entweder an einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder an einer 8-Gang-Automatik. Das bewährte xDrive Allradsystem wird ebenfalls optional erhältlich sein. Das Coupe soll noch dieses Jahr kommen, das Cabrio voraussichtlich im Frühjahr 2014.

Der BMW 5er GT wird ein radikales Facelift bekommen, vor allem um die Verkäufe in den Vereinigten Staaten anzukurbeln. Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, der GT wird sein bulliges Heck verlieren und eine elegantere Lösung bekommen.

Vorne soll eine neue Frontschürze und modifizierte Lufteinlässe für einen neuen Touch sorgen, die Lichter sowie die Nieren bleiben unangetastet. BMW hat noch kein Wort über Motorenpalette oder Innenraummodifikationen verloren – erstmals wird man den überarbeiteten 5er GT wohl nächstes Jahr in Detroit sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.