AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zahlensalat

BMW schärft Bestehendes und kreiert völlig Neues. Den 5er GT und die 2er Serie als Cabrio und Coupé haben wir in Skandinavien vor die Linse bekommen. Hier die ersten Fotos.

Dieses Jahr bringt für BMW einige Veränderungen, die meisten davon werden wir an den bayrischen Modellbezeichnungen erleben. Das 3er Coupe und Cabrio wird ab sofort als 4er Serie auftreten und aus dem 1er Coupe und Cabrio wird die 2er Serien.

Bisher konnten wir nur die 4er Modelle vor die Linse holen, doch nun gibt es die ersten Bilder der neuen 2er - aus Skandinavien und vom Nürburgring. Die Modelle basieren auf dem derzeitigen 1er, soll heißen Technologie und Motoren bleiben dieselben. BMW verspricht, die 2er Modelle einen Tick sportlicher zu machen.

Unter der Haube werden ausschließlich 4 Zylinder Motoren werken. Drei 2,0-Liter Benziner mit 150, 177 bzw. 218 PS sowie ein 2,0 Liter Turbodiesel mit 214 PS sollen zur Auswahl stehen. Die Aggregate hängen entweder an einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder an einer 8-Gang-Automatik. Das bewährte xDrive Allradsystem wird ebenfalls optional erhältlich sein. Das Coupe soll noch dieses Jahr kommen, das Cabrio voraussichtlich im Frühjahr 2014.

Der BMW 5er GT wird ein radikales Facelift bekommen, vor allem um die Verkäufe in den Vereinigten Staaten anzukurbeln. Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, der GT wird sein bulliges Heck verlieren und eine elegantere Lösung bekommen.

Vorne soll eine neue Frontschürze und modifizierte Lufteinlässe für einen neuen Touch sorgen, die Lichter sowie die Nieren bleiben unangetastet. BMW hat noch kein Wort über Motorenpalette oder Innenraummodifikationen verloren – erstmals wird man den überarbeiteten 5er GT wohl nächstes Jahr in Detroit sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.