AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Gründen der Unvernunft

Bäume, zieht eure Blätter ein! BMWs politisch unkorrektestes Modell, der Macho-SUV X6, meldet sich 2014 frisch geliftet zurück.

BMW präsentierte kürzlich den nagelneuen X5 und hatte den Mumm, dessen Launch unter die Devise "the boss is back" zu stellen. Ein Affront gegenüber dem X6, der ja der wahre Boss des Bösen ist.

Kann man skeptisch blickenden Nachbarn gegenüber den X5 noch als "geräumig, familienfreundlich, optional siebensitzig" etc. schönreden, so machte der X6 nie ein Hehl daraus, dass er gebaut wurde, um brave Bürger zu schrecken.

Und seine Besitzer feilen auch gerne noch ein wenig am Böse-Buben-Image: Etwa durch eher knappes Auffahren, oder überall Parken, nur nicht dort, wo es erlaubt ist. Lieblingsfarbe: schwarz, eh klar.

All jene, und solche, die es noch werden wollen, können sich auf 2014 freuen, dann kommt der X6 im neuen Kleid. An der Grundform - breit, hoch, gewaltiges Heck, kaum Sicht nach hinten - wird natürlich nichts verändert, die Neuheiten betreffen das Front- und Heckdesign, das dem aktuellen Bayern-Stil angepasst wird (Scheinwerfer reichen bis zur Niere) und die Technik, die alles enthalten wird, was man bei BMW kaufen kann.

Die Motorenpalette reicht wie beim X5 von 258 PS (Dreiliter-Diesel) bis 555 PS (X6 M). Vom X5 wird es auch eine Hybrid-Version geben, die bereits als "Concept 5 eDrive" vorgestellt wurde. Auf eine solche wird der X6 wohl aus Gründen der Unvernunft verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.