Diverses

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sponsored Video: Shell V-Power

Mehr V-Power für Ihren Motor

Shell V-Power, der Premium-Kraftstoff für Benzin- und Dieselmotoren, wirkt im Motor sofort leistungsmindernden Ablagerungen entgegen.

Shell V-Power 100 für Benzinmotoren reduziert dank "Friction Modification Technology" sofort die Reibung zwischen Kolbengruppe und Zylinderwand, indem sie beides mit einem Schutzfilm versieht. In seiner aktuellsten Version enthält der Premium-Kraftstoff um 25 Prozent mehr von dem High-Tech-Schutzfilm. Zudem enthält Shell V-Power 100 spezielle Zusätze, die verhindern, dass es rund um die Einlassventile und Einspritzdüsen zu leistungsmindernden Ablagerungen kommt.

Shell V-Power Diesel wiederum wurde speziell für erhöhte Sauberkeit und besseren Schutz der Hochdruck-Einspritzsysteme in modernen Dieselmotoren entwickelt. Ablagerungen an den Diesel-Einspritzdüsen können den Treibstoffsprühstrahl beeinträchtigen und den Treibstofffluss reduzieren, was zu Leistungsverlust führt.




Technische Partnerschaft mit Ferrari

Der 125 war 1948 das erste Rennauto von Ferrari, das von Enzo Ferrari mit Unterstützung von Shell entwickelt wurde. Der Konstrukteur war Gioachino Colombo. Sein V12-Motor mit 1,5 Litern Hubraum leistete mit Kompressor bis zu 260 PS. 1948 gewann Giuseppe "Nino" Farina damit ein Vorläufer-Rennen für die Formel 1.

Bis heute gewann die Scuderia Ferrari mit Partner Shell über 200 Formel-1-Rennen und sicherte sich 15 Fahrer- sowie 16 Konstrukteurs-Titel. Shell (Royal Dutch Shell) mit Sitz in Den Haag ist das umsatzstärkste Unternehmen Europas und war es 2012 auch weltweit (359 Mrd. Euro), Shell beschäftigt 90.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern.
[Dieser Artikel wurde von Shell gesponsert]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel: