AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ahhh, vier!

Der neue - hier erstmals erwischte - Audi A4 rollt im Herbst 2015 auf einer neuen Plattform an, die rund 100 Kilogramm Gewicht einsparen soll.

Unsere Fotografen erwischten erstmals den künftigen Audi A4 mit dem Modellcode B9, der im Spätsommer 2015 - also wohl bei der Frankfurter IAA - erstmals präentiert werden wird.

Ein Jahr später wird die A4-Palette dann durch die Kombivariante Avant und den fix zum Programm gehörenden Crossover Allroad ergänzt. Erstmals kommen beim A4 auch alternative Antriebsvarianten, also Hybrid (in manchen Märkten Plug-in-Hybrid) sowie eine elektrische Version zum EInsatz.

Ursprünglich hätte der neue Audi A4 bereits gegen Ende 2014 das Licht der Öffentlich erblicken sollen, aber späte Designänderungen sorgten letztlich für eine Verschiebung.

In den Dimensionen wird Audis Mittelklasse kaum zulegen, der Radstand wird allerdings größer, die Spur (vor allem hinten) weiter und die Linie coupéhaft eleganter.

Der A4 baut als zweites Audi-Modell nach dem noch davor fälligen Q7 auf der neuen MLB-Plattform (modular longitudinal base) auf, also der variablen Plattform mit längs eingebautem Motor. Aluminium und hochfeste Stähle werden dabei gemixt.Unterm Strich sollte eine Gewichtsersparnis von rund 100 Kilogramm stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.