AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: B&B holt 625 PS aus Audi RS4

Es (kom-)pressiert!

Der deutsche Tuner B&B hängt dem V8-Saugmotor des Audi RS4 einen Kompressor um, was dessen Leistung um nette 175 PS nach oben schraubt.

mid/rlo

Bei Audi steht das Kürzel "RS" für Rennsport: Das bedeutet eigentlich Leistung im Überfluss. Doch den Tunern reicht das noch immer nicht. Die Spezialisten von B&B aus dem deutschen Siegen rüsten den Audi RS4 noch einmal kräftig auf.

Und so hat der rasanten Ingolstädter nach der Sonderbehandlung statt 450 PS und 430 Nm beeindruckende 625 PS mit einem maximalen Drehmoment von 600 Nm in der höchsten Ausbaustufe unter der Haube.

Möglich wird die Kraftkur für den 4,2 Liter großen V8-Saugmotor durch eine Aufladung mittels Kompressor-Nachrüstung. Dadurch reduziert sich die Beschleunigung von Null auf 200 km/h von 16,1 Sekunden auf 11,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 280 auf 325 km/h.

Da wird so mancher Ferrari-Fahrer entnervt ins Lenkrad beißen. Diese Zusatz-Power hat allerdings ihren Preis: PS-Freaks müssen 29.950 Euro inklusive Montage bezahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.