AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frontlader

Ende 2015 kommt die erste BMW-Limousine mit Frontantrieb, der neue, viertürige 1er wird gegen Audi A3 und Mercedes CLA antreten.

Die BMW-Entscheidung, sämtliche Modelle unter dem 3er aufgrund technischer Synergien mit Mini auf Frontantrieb umzustellen, tat Enthusiasten etwas weh, aber sie ist nun einmal Realität.

Das erste greifbare Resultat ist der bereits vorgestellte BMW 2er Active Tourer, die nächste Modellreihe wird der X1 Anfang 2015 sein. Ein knappes Jahr später (Ende 2015) folgt die 1er Limousine.

Deutlich später kommen das erst heuer facegeliftete 2er-Coupé und Cabrio dran und als letztes der Hatchback, der noch als Hecktriebler im nächsten Jahr ein Facelift erhält.

Erstmals gelang es unseren Fotografen, eine frontgetriebene 1er Limousine vor die Linse zu kriegen. Diese wird gegen Audi A3 und Mercedes CLA (ebenfalls Fronttriebler) antreten und sollte BMW ordentliche Zuwächse bringen - schließlich gab es beim heckgetriebenen Vorgänger keine Limousine, lediglich ein Coupé mit Stufenheck.

Technisch baut die Limousine auf der gleichen "UKL"-Plattform auf wie 2er Active Tourer und künftiger X1. So wie diese beiden wird es auch die Limousine optional mit Allradantrieb geben.

Das Leistungsspektrum bewegt sich im Spektrum des 2er Active Tourer, liegt also zwischen 136 PS (1,5-Liter-Dreizylinder) und 231 PS (Zweiliter-Vierzylinder).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.