AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frontlader

Ende 2015 kommt die erste BMW-Limousine mit Frontantrieb, der neue, viertürige 1er wird gegen Audi A3 und Mercedes CLA antreten.

Die BMW-Entscheidung, sämtliche Modelle unter dem 3er aufgrund technischer Synergien mit Mini auf Frontantrieb umzustellen, tat Enthusiasten etwas weh, aber sie ist nun einmal Realität.

Das erste greifbare Resultat ist der bereits vorgestellte BMW 2er Active Tourer, die nächste Modellreihe wird der X1 Anfang 2015 sein. Ein knappes Jahr später (Ende 2015) folgt die 1er Limousine.

Deutlich später kommen das erst heuer facegeliftete 2er-Coupé und Cabrio dran und als letztes der Hatchback, der noch als Hecktriebler im nächsten Jahr ein Facelift erhält.

Erstmals gelang es unseren Fotografen, eine frontgetriebene 1er Limousine vor die Linse zu kriegen. Diese wird gegen Audi A3 und Mercedes CLA (ebenfalls Fronttriebler) antreten und sollte BMW ordentliche Zuwächse bringen - schließlich gab es beim heckgetriebenen Vorgänger keine Limousine, lediglich ein Coupé mit Stufenheck.

Technisch baut die Limousine auf der gleichen "UKL"-Plattform auf wie 2er Active Tourer und künftiger X1. So wie diese beiden wird es auch die Limousine optional mit Allradantrieb geben.

Das Leistungsspektrum bewegt sich im Spektrum des 2er Active Tourer, liegt also zwischen 136 PS (1,5-Liter-Dreizylinder) und 231 PS (Zweiliter-Vierzylinder).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.