AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Brabus E63 mit 850 PS

Über-E63

Für Brabus-Verhältnisse fast schon optisches Understatement, aber unter der Haube des über 250.000 Euro teuren Mercedes E63 wüten 850 PS.

mid/rlo

Als wäre ein AMG Mercedes E63 nicht schon sportlich genug: Tuner Brabus aus dem deutschen Bottrop motzt dieses Auto jetzt noch einmal mächtig auf. Die Spezialisten verpassen dem Mercedes einen 6,0-Liter-Biturbo. Und dieser V8-Motor leistet dann geradezu brutale 625 kW/850 PS bei nur 5 400 U/min.

Um den gesamten Antriebsstrang zu entlasten, wird das maximale Drehmoment auf 1.150 Newtonmeter begrenzt. Mit Heckantrieb sprintet der Brabus 850 6,0 Biturbo in nur 3,7 Sekunden von null auf 100 km/. Mit 4Matic-Allradantrieb und dem damit verbundenen Traktionsvorteil schafft dieses Power-Paket den Sprint sogar in 3,1 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Bereifung, Übersetzung und Programmierung zwischen 300 km/h und über 350 km/h. Und was kostet dieses Auto nach der Sonderbehandlung? "Zwischen 250.000 Euro und 300.000 Euro", sagt der Tuner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.