AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Brabus E63 mit 850 PS

Über-E63

Für Brabus-Verhältnisse fast schon optisches Understatement, aber unter der Haube des über 250.000 Euro teuren Mercedes E63 wüten 850 PS.

mid/rlo

Als wäre ein AMG Mercedes E63 nicht schon sportlich genug: Tuner Brabus aus dem deutschen Bottrop motzt dieses Auto jetzt noch einmal mächtig auf. Die Spezialisten verpassen dem Mercedes einen 6,0-Liter-Biturbo. Und dieser V8-Motor leistet dann geradezu brutale 625 kW/850 PS bei nur 5 400 U/min.

Um den gesamten Antriebsstrang zu entlasten, wird das maximale Drehmoment auf 1.150 Newtonmeter begrenzt. Mit Heckantrieb sprintet der Brabus 850 6,0 Biturbo in nur 3,7 Sekunden von null auf 100 km/. Mit 4Matic-Allradantrieb und dem damit verbundenen Traktionsvorteil schafft dieses Power-Paket den Sprint sogar in 3,1 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Bereifung, Übersetzung und Programmierung zwischen 300 km/h und über 350 km/h. Und was kostet dieses Auto nach der Sonderbehandlung? "Zwischen 250.000 Euro und 300.000 Euro", sagt der Tuner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.