AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walk the Dinosaur

Das Mercedes GLE Coupé - es kommt 2015 auf den Markt - zeigt sich nun schon beinahe völlig unverkleidet. Und das gleich in der AMG-Version.

Mercedes arbeitet fleißig am GLE Coupé (nach alter Nomenklatur: ML Coupé), das in Studien-Form bereits auf der Auto China im April 2014 vorgestellt wurde. Das knapp fünf Meter lange und zwei Meter breite Full-Size-SUV unterscheidet sich auch in seiner prototypengerecht verkleideten Form nicht von der Studie - zumindest nicht in seinen Proportionen.

Natürlich wird es die 22 Zoll großen Felgen der Studie nur in der AMG-Version geben (die hier in bereits kaum verkleideter Form sichtbar ist) und die Rücklichter sind etwas breiter als die betont schmalen LED-Bänder des Konzeptautos.

Ein paar Zugeständnisse an die Realität also, ansonsten wurde die Studie aber fast 1:1 umgesetzt. Gut so, war sie doch als sehr gelungen zu bezeichnen, sofern man machohaften Auftritten etwas abgewinnen kann.

Ab 2015 wird das GLE Coupé erhältlich sein, es greift auf die gleichen Motoren zurück wie der ML, minus der schwächsten Diesel-Variante. Der Dreiliter-Diesel (258 PS) gilt als Fixstarter, ebenso die Benziner mit 3,5 und 4,6 Litern Hubraum.

Obendrauf gibt es das GLE 63 AMG Coupé mit 5,5 Litern und 525 PS - das möglicherweise noch ein paar Pferdchen mehr erhält, um nicht hinter dem neuen BMW X6 (575 PS) zurückstehen zu müssen.

Eine Hybrid-Variante darf natürlich auch nicht fehlen. Hier kommt die Antriebseinheit aus dem S 400 Hybrid mit einer Gesamtleistung von 333 PS zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.