AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walk the Dinosaur

Das Mercedes GLE Coupé - es kommt 2015 auf den Markt - zeigt sich nun schon beinahe völlig unverkleidet. Und das gleich in der AMG-Version.

Mercedes arbeitet fleißig am GLE Coupé (nach alter Nomenklatur: ML Coupé), das in Studien-Form bereits auf der Auto China im April 2014 vorgestellt wurde. Das knapp fünf Meter lange und zwei Meter breite Full-Size-SUV unterscheidet sich auch in seiner prototypengerecht verkleideten Form nicht von der Studie - zumindest nicht in seinen Proportionen.

Natürlich wird es die 22 Zoll großen Felgen der Studie nur in der AMG-Version geben (die hier in bereits kaum verkleideter Form sichtbar ist) und die Rücklichter sind etwas breiter als die betont schmalen LED-Bänder des Konzeptautos.

Ein paar Zugeständnisse an die Realität also, ansonsten wurde die Studie aber fast 1:1 umgesetzt. Gut so, war sie doch als sehr gelungen zu bezeichnen, sofern man machohaften Auftritten etwas abgewinnen kann.

Ab 2015 wird das GLE Coupé erhältlich sein, es greift auf die gleichen Motoren zurück wie der ML, minus der schwächsten Diesel-Variante. Der Dreiliter-Diesel (258 PS) gilt als Fixstarter, ebenso die Benziner mit 3,5 und 4,6 Litern Hubraum.

Obendrauf gibt es das GLE 63 AMG Coupé mit 5,5 Litern und 525 PS - das möglicherweise noch ein paar Pferdchen mehr erhält, um nicht hinter dem neuen BMW X6 (575 PS) zurückstehen zu müssen.

Eine Hybrid-Variante darf natürlich auch nicht fehlen. Hier kommt die Antriebseinheit aus dem S 400 Hybrid mit einer Gesamtleistung von 333 PS zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!