AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

No more Schuhkarton

Der Mercedes GLK, bisher optisch in Richtung Möchtegern-G angesiedelt, wird in der nächsten Generation ab 2015 größer und eleganter.

Bisher wirkte der kompakte Mercedes-Offroader GLK immer, als wolle man mit ihm ein mögliches Zukunftsdesign des legendären G-Modells ausloten. Sprich: schon kantig, aber nicht bis zur letzten Konsequenz wie der als Einsatzfahrzeug konzipierte G.

Obwohl technisch ein feines Auto, blieb ihm der große Erfolg versagt. Für G-Fans kam er als leistbare Alternative nie infrage, vielen anderen war er nicht elegant genug.

Da Mercedes nunmehr mit dem GLA einen echten Kompakt-Offroader ins Programm kriegt, dem offenbar auch die Herzen zufliegen, darf der GLK wachsen, ganz nebenbei werden ihm ein paar Ecken und Kanten weggeschliffen.

Der Radstand wird sich signifikant vergrößern, die Spur wächst in die Breite. Die Motorhaube wird verlängert, die Vorderräder wandern sichtlich weiter nach vorne, was mehr Raumkomfort und gleichzeitig weniger Gewicht auf der Vorderachse bringen wird.

Der neue GLK wird anfang 2015 zu haben sein, ein Start bereits gegen Ende 2014 ist möglich, aber weniger wahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.