AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up- and Downsizing

In zwei Jahren kommt die neue Mercedes E-Klasse. Sie wird etwas beim Radstand zulegen, aber primär leichter werden. Und: Dreizylinder-Motoren!

Die aktuelle Mercedes E-Klasse ist erst seit 2013 erhältlich. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich dabei um ein Facelift der seit 2009 gebauten Baureihe W 212 handelt, wenn auch um ein besonders tief greifendes.

Daher arbeitet Mercedes bereits intensiv am Nachfolger, der wohl ab 2016 offiziell erhältlich sein wird. Erste Tests machte man mit einem verlängerten C-Klasse-Karosserie, weil beide Modelle die MRA-Plattform (Modular Rear Architecture) teilen.

Hier sieht man die E-Klasse Limousine nun erstmals in voller Größe. Obwohl sie sehr stattlich und gestreckt-elegant aussieht, wird sie nicht viel wachsen, aber dank kräftigen Aluminium-Einsatzes viel leichter werden. Am ehesten wird die E-Klasse noch beim Radstand zulegen. Ganz sicher werden Dreizylinder-Motoren erstmals in der Stuttgarter Oberklasse Einzug halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.