AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saubere Arbeit

Er strahlte nicht gerade, als er von unserem Fotografen gestellt wurde - der Porsche Macan GTS, der sich zwischen S und Turbo einreihen wird.

Der Porsche Macan wurde erst vor ein paar Wochen präsentiert, schon testet man eine zusätzliche Version. Derzeit gibt es drei Motorisierungen: Diesel S, S und Turbo.

Auf den Bilder sieht man nun den Macan GTS, der sich leistungsmäßig zwischen S und Turbo einreihen wird. Mit rund 370 PS ist zu rechnen, da der S 340 und der Turbo 400 Pferdchen unter der Haube hat.

Entlarvt wurde der GTS anhand seiner runden Auspuffrohre im Verbund mit der Frontschürze des Turbo, das ist eine Kombination, die nur er bietet.

Inzwischen wurde von Porsche-Chef Matthias Müller bereits bestätigt, dass der Macan GTS auf den Markt kommt - vermutlich im Herbst 2014.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.