AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Macht ein X für ein F vor

Der neue BMW X1 ist ab Herbst 2015 auch mit Frontantrieb zu haben - dank Technik aus der Mini-Modellpalette. Update: neue Fotos.

BMW wird im Herbst 2015 den X1 neu auflegen. Die größte Neuheit dabei ist, dass er sich künftig mit den Mini-Modellen und dem 1er-BMW die Frontantriebs-Plattform mit quer eingebautem Motor teilen wird (interner Code: UKL)

Optisch erkennbar ist das beim Erlkönig an dem im Vergleich zum aktuellen BMW X1 wesentlich größeren Front-Überhang und damit einhergehend verkürztem Radstand (siehe Bild unten). Rundum gewachsen ist er außerdem, weshalb er definitiv geräumiger sein wird als sein Vorgänger.

Selbstverständlich wird der X1 mit Allradantrieb erhältlich sein - das ist bei den Mini-Modellen und beim künftigen BMW 1er auch der Fall -, aber eben auch mit Frontantrieb.

Der neue X1 wird jedenfalls kopflastiger. Dass man im Hause BMW damit umgehen kann, beweisen aber die Mini-Modelle mit ihrem viel gepriesenen, "kart-ähnlichen" Fahrverhalten und inzwischen auch BMWs sportliche Van-Interpretation, der 2er Active Tourer, der auf der gleichen Plattform daherrollt.

Die Motorenpalette umfasst analog zum BMW 2er Active Torer und einigen Mini-Modellen einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner (136 PS), einen kraftvollen Zweiliter-Benziner mit 184 oder 231 PS sowie einen Zweiliter-Vierzylinder-Diesel mit 150 oder 184 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.