AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Chevrolet Camaro Cabrio

US Open

Chevrolet will dem neuen Ford Mustang das Leben schwer machen und bringt noch dieses Jahr den neuen Camaro als Coupé und Cabrio auf den Markt.

Dies sind die ersten Aufnahmen von der 6. Generation Camaro im finalen Design. Einige frühere Camaro-Prototypen wurden nur als Cabrios getarnt was zu Spekulationen führte ob es tatsächlich eine Cabrio-Variante geben wird. Diese Prototypen zeigten damals keinen erkennbare Brüche an den A-Säulen und Dachhimmel des Camaro.

Die Gewissheit eines Camaro Cabrio wird in diesen neuen Aufnahmen bestärkt und Elemente der Dachunterkonstruktion sind bereits unter der weichen Oberfläche zu sehen. Auch die fehlende B-Säule ist zu sehen. Die Scheiben fügen sich knapp aneinander.

Vermutlich werden Coupe und Cabrio gleichzeitig und noch 2015 präsentiert, wie auch schon der Ford Mustang als schärfster Konkurrent vormachte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.