AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Hyundai i30 Fastback N

Schnelles Heck

Mit der bis zu 275 PS starken Fließheck-Limousine i30 Fastback N baut Hyundai sein Programm an kompakt-leistbaren Sportlern weiter aus.

mid/wal

Hyundai bringt mit dem i30 Fastback N ein weiteres Hochleistungsfahrzeug auf den Markt. Der bis zu 275 PS starke i30 Fastback N soll die Marke weiter mit Emotionen aufladen, so wie es bereits der i30 N als Hot Hatch getan hat.

Seit Markteinführung im November 2017 habe man mehr als 4.000 Käufer allein in Deutschland überzeugen können. Der i30 Fastback N spreche durch seine Kombination von elegant-sportlichem Design und dem Fahrspaß und der Sportlichkeit der N-Serie weitere Kunden an.

Derzeit laufen die Prototypentests und die Dauererprobung. Dazu gehören umfangreiche Abstimmungsfahrten auf verschiedenen Straßenoberflächen in ganz Europa. Besonders intensiv sind die Testfahrten auf den 73 Kurven der legendären Nordschleife. Hier verfügt Hyundai über ein eigenes Testzentrum.

Neben seiner technischen Heimat im Entwicklungszentrum von Hyundai im koreanischen Namyang ist die Nürburgring-Nordschleife das zweite Zuhause aller N Hochleistungsfahrzeuge der Marke. Der Buchstabe N bezieht sich auf beide Standorte: Namyang und Nordschleife. Hyundai will den i30 Fastback N noch in der zweiten Jahreshälfte 2018 auf internationaler Bühne enthüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.