AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Corvette Stingray 2019 Corvette Stingray 2019

Geschärfter Stachel

Nicht die erste Corvette mit dem Beinamen Stingray, aber die erste Corvette mit Mittelmotor. Ab Ende 2019 kommt der neue Supersportler auf den Markt.

mid/wal

"Corvette stellt bei GM seit jeher die Speerspitze in Sachen Innovation und dem Ausloten des Machbaren dar", sagt GM-Präsident Mark Reuss. Nachdem das konventionelle Fahrzeugkonzept mit Frontmotor an seine Leistungsgrenzen stieß, sei das neue Layout erforderlich geworden. In puncto Komfort und Fahrspaß sehe das neue Modell nach wie vor aus wie eine Corvette und fühle sich auch so an. Die Fahrleistungen überträfen jedoch die aller Vorgängermodelle in der bisherigen Geschichte der Corvette.

Äußerlich zeichnet sich die neue Corvette Stingray durch einen schwungvollen, futuristisch anmutenden Auftritt mit ungewöhnlichen und spannenden Mittelmotor-Proportionen aus, bleibt aber dennoch unverwechselbar eine Corvette. Dabei vermittelt das schlanke, muskulöse und sportlich ausgeformte Exterieur aus jedem Blickwinkel ein Gefühl von Speed und Power.

Herzstück der Corvette Stingray ist die nächste Generation von Chevys 6,2-Liter-Small-Block-V8-LT2-Motor, der einzige V8-Sauger in diesem Segment. Bei Ausstattung mit einer Performance-Auspuffanlage leistet er 369 kW/495 PS und gibt ein Drehmoment von 637 Newtonmeter ab. Damit erzielt in Sachen Leistung und Drehmoment die höchsten Werte aller bisherigen Corvette-Basisversionen.

Zu den Preisen äußert man sich nicht konkret. Nur so viel vorab: Corvette stehe seit jeher für amerikanisches Design, für Leistung, technischen Erfindergeist in Kombination mit "Erschwinglichkeit" - was auch immer das in einer solchen Fahrzeug-Kategorie bedeuteten soll. Auch das neue Stingray-Modell setze - so GM - diese Tradition als Wertversprechen fort.

Der Produktionsstart der US-Versionen der neuen Chevrolet Corvette Stingray ist für Ende des Jahres 2019 im GM-Montagewerk Werk Bowling Green geplant. Informationen zu Preisen und Ausstattungen sowie zu europäischen Versionen inklusive der rechtsgelenkten Varianten will GM vor der jeweiligen Markteinführung bekanntgeben.

 Corvette Stingray 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.