AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ford Focus RS von Stoffler

Schall und Rauch

Mit 525 Nm und 365 PS stellt der aufgerüstete Ford Focus RS von Stoffler Autotechnik sogar den limitierten RS 500 in den Schatten.

mid/cs

Um dem 2,5-Liter-Turbofünfzylinder von ehemals 224 kW/305 PS auf die neue Leistung von 268 kW/365 PS und 525 Nm zu bringen, ersetzt der Ford-Tuner den Serien-Ladeluftkühler im Focus RS gegen ein größeres Exemplar.

Anschließend wechselt man die Druckschläuche und installiert ein neues Abgasrohr, im Fachjargon eine Downpipe. Es wird direkt an den Abgasturbolader angeschlossen, um die Verbrennungsrückstände schneller an die Abgasanlage weiterführen zu können.

Damit der auf Leistung gebrachte Motor nicht zu mager läuft, also ausreichend mit Kraftstoff versorgt wird, beinhaltet das Motortuning eine durchsatzstärkere Benzinpumpe.

Daneben sind noch verschiedene Komponenten wie Felgen, Bremsanlagen, Sportfahrwerke und Sportauspufflösungen mit Sportkatalysator lieferbar, wobei die Variante mit Abgasklappensteuerung die interessanteste Alternative für die PS-Fraktion sein wird. Schließlich soll die neue Leistung auf Knopfdruck auch jeder hören.

Da der Ford Focus RS nicht mehr angeboten wird, spricht das Tuningprogramm vor allem solche Interessenten an, die den Sport-Ford bereits in der Garage stehen haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.