MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Roman Hoffmann

Viele sagen, er sei deswegen so erfolgreich, weil er der kompletteste Fahrer in der ÖTC ist und Motorsport nicht nur betreibt, sondern lebt. (Zitat Rainer Werginz, ÖTC-Gründer)

Roman Hoffmann verkörpert Talent, Ehrgeiz, technisches Verständnis, Speed und vor allem die Liebe zur automobilen Fortbewegung im Grenzbereich aber auch im Alltagsverkehr.

Materialschonende Fahrweise, wie sie auch einem Michael Schuhmacher nachgesagt wird, ist ein Geheimnis der Erfolge Roman Hoffmanns.

  • Geboren: 25. Oktober 1969
  • Größe: 168 cm
  • Gewicht: 67 kg
  • Familienstand: Lebensgemeinschaft mit Wicky, zwei Kinder
  • Beruf: Selbstständig/Rennfahrer/Teamchef
  • Motorsport: seit 1990
  • Hobbies: Autorennen, Skifahren, Fitness

    Erfolge:

    1991: 2. Gesamtplatz Seat-Ibiza-Cup
    1992: Vizemeister Formel Ford Amateurtrophy
    1997: 2. Platz FIA-Zone Rennwagen Klasse E-2000
    1998: Österreichischer Serientourenwagencupsieger
    1999: Österreichischer Serientourenwagencupsieger
    2000: Österreichischer Serientourenwagencupsieger
    2001: Vizemeister Austria Formel 3 Cup
    2002: Vizemeister ÖTC
    2003: Meister ÖTC, Vizemeister Öst. Rennwagenmeisterschaft
    2004: Teamchef Hoffmann-Racing
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

    Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

    Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

    Formel 1 Singapur: Rennbericht

    McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

    Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

    Formel 1 Singapur: Training

    Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

    Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

    Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach