4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Q(uattro) 7

2003 wurde die Studie "Pikes Peak" erstmals präsentiert, die Serienversion des 2006 startenden SUV's hört auf den Namen Q7.

mid/kosi

"Q7" wird das große Sport Utility Vehicle (SUV) von Audi heißen, das auf der Detroit Motor Show 2003 als Studie "Pikes Peak quattro" vorgestellt wurde.

Das verkündete der Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn auf dem Pariser Salon. Der Name setzt sich aus der Bezeichnung der Typenfamilie, also Q für quattro, und der Positionierung zwischen A6 und A8 zusammen.

Anfang 2006 kommt der viertürige Siebensitzer mit Offroad-Qualitäten auf den Markt. Maßstäbe in der SUV-Klasse will der Hersteller vor allem mit dem Raumangebot setzen.

Zudem soll der Q7 über ein innovatives Sitzkonzept und den Komfort einer Luxuslimousine verfügen. Die Preise des SUV, das sich Komponenten mit dem VW Touareg teilen dürfte, bewegen sich schätzungsweise bei mindestens 50.000,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.