4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Stock und Stein

In New York feiert der neue Land Rover seine Weltpremiere. Das Fahrzeug ist eine komplette Neuentwicklung und wird auch in Österreich erhältlich sein.

Hier finden Sie Discovery-Fotos.

Die mittlere Baureihe aus dem Hause Land Rover wird noch eine Spur eleganter und komfortabler, ohne dabei aber die am alten Modell geschätzte Geländegängigkeit zu verlieren.

Bei der Frontansicht erinnert der Discovery 3 sehr stark an den größeren Range Rover, seitlich und vor allem von hinten ist er aber als völlig eigenständiges Fahrzeug zu erkennen, wobei die Heckansicht nicht so ganz zum eleganten Erscheinungsbild passen möchte.

Technisch präsentiert sich der neue Discovery 3 von seiner besten Seite. So feiert das in der Studie "Range Stormer" erstmals vorgestellte „Terrain Response“-System seine Serien-Premiere: Diese Neuentwicklung optimiert Fahrverhalten bzw. -komfort und stellt ein Maximum an Traktion sicher.

Mit Hilfe eines Drehschalters am Armaturenbrett kann der Fahrer aus fünf verschiedenen „Terrain Response“-Einstellungen wählen: Zur Verfügung stehen ein Normalprogramm für den Alltagsbetrieb, ein Gras/Schotter/Schnee-Modus für glatten Untergrund sowie drei spezielle Offroad-Programme – Schlamm/Furchen, Sand und ein Geröll-Kriechgang.

„Terrain Response“ stellt auf dem gewählten Untergrund automatisch die verschiedenen elektronischen Steuerungen und mechanischen Traktionshilfen des Fahrzeuges ein – zum Beispiel Fahrzeugniveau, Motor-Ansprechverhalten, Bergabfahrkontrolle und die Getriebeabstimmung.

Zusätzlich verfügt der neue Discovery auch über technische Highlights wie ein adaptives Kurvenlicht, eine Sechsstufen-Automatik oder eine Luftfederung, die noch mehr Komfort und Sicherheit bietet.

Der Kunde hat beim neuen Discovery 3 die Wahl zwischen zwei Benzinmotoren (4,0 Liter V6 und 4,4 Liter V8) und einem Dieselmotor (2,7 Liter V6). Die genaue Leistung der Motoren wurde noch nicht bekannt gegeben.

Auch der Innenraum orientiert sich an jenem des großen Bruders und bietet noch mehr Luxus als bisher. Neben dem erhöhten Komfort soll auch das Platzangebot noch größer sein und wieder bis zu sieben Personen genügend Platz bieten.

In Österreich wird der neue Discovery 3 ab Herbst 2004 erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.