4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier
Ineos

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

„Diesen Wagen zu fahren, macht mir echt Spaß“, meinte Sir Lewis Hamilton. „Angesichts der großen Abhänge, die wir hinuntergefahren sind, ist er doch sehr komfortabel ... auf dem Rundkurs war ich fast u?berall mit Vollgas unterwegs. Ich bin enorm u?berrascht u?ber das vorhandene Grip-Niveau.“

Sir Jim Ratcliffe ergänzt: „Der Grenadier ist eigentlich fu?rs Gelände ausgelegt, wir wussten gar nicht, dass er sich auch auf der Straße so gut schlagen wu?rde. Ich kann definitiv sagen, dass wohl noch niemand ihn so gefahren hat wie Lewis.“

Hier das passende Video.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der große Jeep "Grand Cherokee" ist traditionell komfortabel. Doch die Marke Jeep hat für die Neuauflage kräftig nachgelegt - auch technologisch. Im online geführten Roundtable spricht Jeep-Chef Christian Meunier von einer "neuen Ära der Premium-Veredlung".

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.