4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Crossover-Modell von Subaru

Subaru erweitert mit größerer Bodenfreiheit die Einsatz- Möglichkeiten des Impreza, der Zusatz „Outback“ weist auf die Geländetauglichkeit hin.



Mit einer Bodenfreiheit von 160 mm vereint der Impreza „Outback“ die Einsatzmöglichkeiten eines Geländewagens und die Vielseitigkeit eines Kombis. Er basiert auf dem Impreza 2.0 GX mit dem 92 kW (125 PS) starken 2.0-Liter-Boxermotor.

Serienmäßig verfügt der Impreza „Outback“ über aktive Kopfstützen vorne, Front- und Seitenairbags mit integrierten Kopfairbags, ABS, Isofix-Kindersitzbefestigungen, Außentemperaturanzeige, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrische Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik mit Pollenfilter, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Die Kombination der allradgetriebenen Mittelklasselimousine mit einigen für SUVs typischen Elementen ergibt ein interessantes Paket für all jene, denen der Forrester zu sehr SUV und der Impreza zu sehr Limousine ist.

Die Crossover-Variante bietet neben einem Rundumverbaru in typischer 2-Farben-Lackierung auch noch einen geänderten Kühlergrill, neue Sitzbezüge und vor allem eine vergrößerte Bodenfreiheit von 160 mm. Für sorgloses Weiterkommen im Gelände sorgt unter anderem das serienmäßige „Dual-Range“ Untersetzungsgetriebe.

Der Impreza 2.0 „Outback“ ist ab sofort bei den Subaru-Partnerhändlern erhältlich und kostet 24.490,- Euro. Um 2.000,- Euro mehr gibt es diesen Subaru auch mit der bewährten 4-Stufen-Automatik. Als Extras können Lederausstattung (2.251,08 Euro) bzw. Metallic-Lackierung (499,50 Euro) geordert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.