4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Crossover-Modell von Subaru

Subaru erweitert mit größerer Bodenfreiheit die Einsatz- Möglichkeiten des Impreza, der Zusatz „Outback“ weist auf die Geländetauglichkeit hin.



Mit einer Bodenfreiheit von 160 mm vereint der Impreza „Outback“ die Einsatzmöglichkeiten eines Geländewagens und die Vielseitigkeit eines Kombis. Er basiert auf dem Impreza 2.0 GX mit dem 92 kW (125 PS) starken 2.0-Liter-Boxermotor.

Serienmäßig verfügt der Impreza „Outback“ über aktive Kopfstützen vorne, Front- und Seitenairbags mit integrierten Kopfairbags, ABS, Isofix-Kindersitzbefestigungen, Außentemperaturanzeige, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrische Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik mit Pollenfilter, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Die Kombination der allradgetriebenen Mittelklasselimousine mit einigen für SUVs typischen Elementen ergibt ein interessantes Paket für all jene, denen der Forrester zu sehr SUV und der Impreza zu sehr Limousine ist.

Die Crossover-Variante bietet neben einem Rundumverbaru in typischer 2-Farben-Lackierung auch noch einen geänderten Kühlergrill, neue Sitzbezüge und vor allem eine vergrößerte Bodenfreiheit von 160 mm. Für sorgloses Weiterkommen im Gelände sorgt unter anderem das serienmäßige „Dual-Range“ Untersetzungsgetriebe.

Der Impreza 2.0 „Outback“ ist ab sofort bei den Subaru-Partnerhändlern erhältlich und kostet 24.490,- Euro. Um 2.000,- Euro mehr gibt es diesen Subaru auch mit der bewährten 4-Stufen-Automatik. Als Extras können Lederausstattung (2.251,08 Euro) bzw. Metallic-Lackierung (499,50 Euro) geordert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.