4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Range Rover mit neuem Topmotor

In Detroit zeigt Land Rover eine überarbeitete Version des Range Rover, für standesgemäßen Vortrieb gibt es erstmals den V8 Kompressormotor mit 395 PS.

mid/mh

Modifizierte Front- und Heckleuchten, ein neuer Kühlergrill sowie 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in veränderter Optik zählen zu den äußerlichen Kennzeichen des Luxus-Geländewagens. Erstmals kommt unter der Motorhaube der 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 291 kW/395 PS aus dem Hause Jaguar zum Einsatz. Die Leistung des anderen zur Wahl stehenden Benziners mit 4,4 Litern Hubraum wurde auf 220 kW/299 PS gesteigert. Unverändert bleibt die Dieselvariante mit 130 kW/177 PS starkem Sechszylindermotor.

Neu sind auch einige Posten auf der Ausstattungsliste. So sind Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion, eine Rückfahrkamera, ein Multimedia-System mit DVD-Wechsler und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Handy erhältlich. Marktstart des überarbeiteten Range Rover ist im Frühjahr 2005; die Preise beginnen bei rund 75.000,- Euro für den Diesel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.