4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi Outlander Mj. 2008 - schon gefahren

Jedem sein Diesel

Mit dem Modelljahrgang 2008 sind nicht weniger als drei Turbodiesel und ein Benzinmotor für den Outlander verfügbar, Motorline.cc war auf Testfahrt.

Hier finden Sie Fotos des Mitsubishi Outlander!

Hatte die erste Generation des Mitsubishi Outlander noch darunter gelitten, dass kein Dieselmotor verfügbar war, so geht man mit der 2. Generation motorisch in die Offensive. Bisher war lediglich ein Turbodiesel mit zwei Liter Hubraum und 140 PS aus dem VW-Konzern zu haben, mit dem Modelljahr 2008 schieben die Japaner gleich drei weitere Aggregate nach.

Genau genommen eigentlich zwei Motoren, denn die Rallitronic-Version ist die werksgetunte Variante des 140 PS Pumpe-Düse Triebwerks, mit 167 PS dann stärkster Motor des Diesel-Trios. Der Outlander wirkt dadurch deutlich spritziger, ein Test dieses Derivates folgt in Kürze auf dieser Seite.

Aus der Kooperation mit dem PSA-Konzern – der Outlander ist ja baugleich mit dem Peugeot 4007 und dem Citroen C-Crosser – stammt die dritte Selbstzünder-Version. Der 2,2 Liter Vierzylinder leistet 156 PS, in nur 9,9 Sekunden ist Tempo 100 km/h erreicht.

Bei einer ersten kurzen Ausfahrt zeigte sich das Triebwerk vorbildlich, eine sehr gute Laufruhe gepaart mit kräftigem Durchzug überzeugen auf Anhieb, dieser Motor ist ohne Frage das Optimum für den Outlander.

Wer sich trotzdem mit einem Selbstzünder nicht anfreunden kann – Mitsubishi rechnet damit, dass rund jeder 20. Outlander-Käufer zu dieser Gruppe zählt – für den gibt es ab sofort auch einen Benzinmotor im Repertoire.

Das 2,4 Liter Aggregat stammt direkt von Mitsubishi, es leistet 170 PS und beschleunigt den Outlander in 9,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Als einziger Motor ist der Benziner auf Wunsch mit einer 6-stufigen CVT Automatik koppelbar.

Die Ausstattung des Mitsubishi Outlander zeigt sich im Modelljahr 2007 noch umfangreicher, insgesamt stehen vier Niveaus zur Wahl. Den Einstieg bildet der „Invite“, Dinge wie sechs Airbags, ESP, vier elektrische Fensterheber und eine Klimaautomatik zählen bereits ab der Basis zum Serienumfang.

Der „Intense“ bietet darüber hinaus Alufelgen, Nebelscheinwerfer, ein Lederlenkrad und Tempomat, die Variante „Instyle+“ wurde um ein 650W starkes Audio-System, Regensensor, Parksensoren sowie ein schlüsselloses Zugangs-System aufgewertet.

Das nonplusultra stellt der Outlander „Instyle“ dar, ein Navigations-System samt Musikserver, Ledersitze und eine Rückfahrkamera sowie exklusive 18-Zoll Felgen und eine Soft-Touch-Oberfläche am Armuterenbrett sind dann mit an Bord.

Die Preise bleiben unverändert, bei 29.990,- Euro geht es mit dem 140 PS Turbodiesel los, das Rallitronic-Tuning kommt bei allen Modellen auf 1.050,- Euro. Der 2,2 Liter Turbodiesel sowie der Benzinmotor werden ab der Ausstattungs-Stufe „Intense+“ angeboten, die Preisliste startet hier bei 36.250,- bzw. 32.900,- Euro, beide Motoren sind ab Ende November verfügbar.

Mitsubishi hat heuer ein Plus von satten 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen, auch für kommendes Jahr zeigt man sich optimistisch. Wurden 2001 noch rund 6.900 SUV’s in Österreich verkauft, waren es 2006 bereits 27.100 Stück, Tendenz weiter steigend.

Details zu Ausstattung und technischen Daten entnehmen Sie bitte den pdf-Files in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.