4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes G-Klasse Facelift im Herbst

Der x-te Frühling eines Klassikers

Eine Allrad-Ikone startet im Herbst zart geliftet und mit neuem Achtzylinder Benziner durch, der G500 leistet künftig 388 PS, in 5,9 Sekunden erreicht man Tempo 100 km/h.

Der Geländewagenklassiker Mercedes-Benz G-Klasse ist sanft aktualisiert worden. Lieferbar ist der kernig gestaltete Allrader ab September. Äußerlich ändert sich bis auf einen modifizierten Kühler, der nun nur noch drei Lamellen trägt, nichts.

Motorseitig wird der bislang angebotene 5,0-Liter-Ottomotor durch ein deutlich stärkeres 5,5-Liter-V8-Triebwerk ersetzt, das 285 kW/388 PS leistet und über ein maximales Drehmoment von 530 Nm verfügt. Der Spurt von null auf 100 km/h soll so in 5,9 Sekunden absolviert werden. Für die Kraftübertragung sorgt wie beim Diesel eine Siebengang-Automatik.

Serienmäßig an Bord ist nun eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung für das Handy und ein Radio mit CD-Wechsler. Der Benziner verfügt zudem über ein Festplatten-Navigationssystem mit Sprachsteuerung.

Ebenfalls zum Herbst sanft überarbeitet wird die Hochleistungsversion Mercedes G 55 L AMG. Neben optischen Änderungen dürfte der Motor mehr Leistung erhalten. Details oder Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.