4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aufwertung für den Peugeot 4007

Weniger ist mehr

Mit sparsameren und emissionsärmeren Motoren und etwas mehr Ausstattung an Bord geht es für den Peugeot 4007 ins neue Modelljahr.

mid/sta

So beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des 156 PS starken Diesels dank einer Überarbeitung des Motormanagements nun 6,7 Liter pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen sinken dadurch um 10 Gramm auf 175 Gramm je Kilometer.

In Kombination mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe genehmigt sich der 2,2-Liter-Vierzylinder unverändert 7,2 Liter Diesel und emittiert 189 Gramm.

Auch in Sachen Ausstattung haben die Franzosen vorsichtig Hand angelegt. Im Rahmen der Namensanpassung der Varianten in "Access", "Active" und "Allure" hat es an der einen oder anderen Stelle noch eins oben drauf gegeben.

So bekommen die Active- und Allure-Ausstattung (ehemals "Sport" und "Platinum") nun zusätzlich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit auf den Weg.

Die Ausstattung "Active" erhält auch eine Einparkhilfe mit akustischer Warnung. Der jetzt auch als Fünfsitzer erhältliche Franzose kostet in der Ausstattung "Active" mindestens 38.660 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.