
Neungang-Automatik im Range Rover Evoque | 25.08.2013
Alle Neune!
Zum neuen Modelljahr überarbeitet Land Rover sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque - Top-Neuheit: die Neungang-Schaltautomatik.
mid/tl
Land Rover überarbeitet sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque zum neuen Modelljahr. Neben Retuschen an der Karosserie und im Innenraum bieten die Briten auch neue Assistenzsysteme an. Knüller ist jedoch die erste Neungang-Schaltautomatik, die weltweit in einem SUV zum Einsatz kommt. Sie senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwölf Prozent. Die neuen Assistenzsysteme umfassen unter anderem die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die Verkehrsschilderkennung oder den Spurhalteassistent.
Das neue Getriebe ist eine Entwicklung des deutschen Spezialisten ZF. Es bietet kurze Reaktions- und Schaltzeiten, die der Hersteller "unterhalb der Wahrnehmungsschwelle" beschreibt. Ein adaptives Schaltprogramm passt die Schaltcharakteristik den Fahrerwünschen und Fahrstilen an. Die große Gangspreizung und hohe Effizienz des Getriebes kommt dabei der Wirtschaftlichkeit ebenso zugute wie dem Emissionsverhalten. Außerdem profitieren Leistungsvermögen und Komfort des Evoque gleichfalls von der Auslegung des weltweiten ersten Schaltautomaten in einem SUV mit neuen Fahrstufen. Die Schaltung ist darüber hinaus serienmäßig mit einer Stopp-Start-Automatik kombiniert.
Eine weitere Neuheit im Evoque-Jahrgang 2014 ist "Active Driveline": ein vollkommen neu entwickeltes Antriebssystem, das als weltweit erste Lösung den Vierradantrieb "auf Abruf" bereitstellt. Bei konstanter Fahrgeschwindigkeit über 35 km/h erfolgt der Antrieb des Evoque ausschließlich über die Vorderräder. Die Entkoppelung des Hinterradantriebs spart Kraftstoff, senkt Emissionen und optimiert das Fahrverhalten. Das System überwacht permanent Antrieb, Traktion und Fahrdynamik. Falls nötig, schaltet es innerhalb von 300 Millisekunden automatisch in den Vierradmodus.