4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neungang-Automatik im Range Rover Evoque

Alle Neune!

Zum neuen Modelljahr überarbeitet Land Rover sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque - Top-Neuheit: die Neungang-Schaltautomatik.

mid/tl

Land Rover überarbeitet sein Bestseller-Modell Range Rover Evoque zum neuen Modelljahr. Neben Retuschen an der Karosserie und im Innenraum bieten die Briten auch neue Assistenzsysteme an. Knüller ist jedoch die erste Neungang-Schaltautomatik, die weltweit in einem SUV zum Einsatz kommt. Sie senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwölf Prozent. Die neuen Assistenzsysteme umfassen unter anderem die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die Verkehrsschilderkennung oder den Spurhalteassistent.

Das neue Getriebe ist eine Entwicklung des deutschen Spezialisten ZF. Es bietet kurze Reaktions- und Schaltzeiten, die der Hersteller "unterhalb der Wahrnehmungsschwelle" beschreibt. Ein adaptives Schaltprogramm passt die Schaltcharakteristik den Fahrerwünschen und Fahrstilen an. Die große Gangspreizung und hohe Effizienz des Getriebes kommt dabei der Wirtschaftlichkeit ebenso zugute wie dem Emissionsverhalten. Außerdem profitieren Leistungsvermögen und Komfort des Evoque gleichfalls von der Auslegung des weltweiten ersten Schaltautomaten in einem SUV mit neuen Fahrstufen. Die Schaltung ist darüber hinaus serienmäßig mit einer Stopp-Start-Automatik kombiniert.

Eine weitere Neuheit im Evoque-Jahrgang 2014 ist "Active Driveline": ein vollkommen neu entwickeltes Antriebssystem, das als weltweit erste Lösung den Vierradantrieb "auf Abruf" bereitstellt. Bei konstanter Fahrgeschwindigkeit über 35 km/h erfolgt der Antrieb des Evoque ausschließlich über die Vorderräder. Die Entkoppelung des Hinterradantriebs spart Kraftstoff, senkt Emissionen und optimiert das Fahrverhalten. Das System überwacht permanent Antrieb, Traktion und Fahrdynamik. Falls nötig, schaltet es innerhalb von 300 Millisekunden automatisch in den Vierradmodus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.