4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW country up! ab sofort bestellbar

up aufs Land

Mit dem neuen country up! weitet VW die Country-Familie auf das Segment der superkompakten Viersitzer aus. Klima und Aluräder sind serienmäßig.

Der neue VW country up! zeichnet sich durch schwarze Beplankungen an den Radhäusern und den Schwellern sowie rundum verlaufende Türschutzleisten mit „cross up!“-Schriftzug aus.

Eine silber eloxierte Dachreling, in „light silver metallic“ lackierte Außenspiegel und Stoßfänger mit silberfarbenen Einsätzen unterstreichen das Paket. Dazu kommt eine um 15 mm höher gelegte Karosserie und die glanzgedrehten Leichtmetallfelgen vom Typ „cross“ (16 Zoll) mit Reifen im Format 185/50.

Zur Serienausstattung des country up! gehören unter anderem vier Türen mit Zentralverriegelung und Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorn, Nebelscheinwerfer, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, eine asymmetrisch klappbare Rücksitzbank und eine Multifunktionsanzeige.

Dazu ist wie bei allen VW up! das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, eine Klimaanlage, ein CD-Radio mit MP3-Wiedergabefunktion als auch die City-Notbremsfunktion serienmäßig, die je nach Gefahrensituation eine automatische Vollbremsung bis zum Stillstand einleitet oder den Fahrer mit der vollen Bremskraft unterstützt, falls der nur unzureichend stark bremst.

Als Antrieb für den country up! dient ein 55 kW / 75 PS starker Drei-Zylinder-Ottomotor mit 5-Gang-Handschaltgetriebe. Der country up! von Volkswagen ist ab sofort ab 14.100 Euro bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.