4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wörthersee-Showcar: Skoda Yeti Xtreme

Rallyeti

Das Skoda-Showcar Yeti Xtreme setzt auf Designelemente eines Rallye-Fahrzeugs. Beim GTI-Treffen am Wörthersee ist es zu bewundern.

Unter der Haube des im Zuge des GTI-Treffens am Wörthersee zu bewundernden Skoda Yeti Xtreme arbeitet der 1,8 TSI mit einer Leistung von 152 PS.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Das maximale Drehmoment von 250 Nm liegt zwischen 1.500 und 4.200 U/min. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Yeti Xtreme in 9 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 192 km/h. Der Yeti Xtreme erhält spezielle Bremsen aus dem Octavia RS.

Der in Matt-Grau lackierte Yeti steht auf 17-Zoll-Alurädern und großen Offroad-Reifen. Die Seitenscheiben sind dunkel. Dach und Felgen-Einfassungen sind in hellem gelb-grün auffällig abgesetzt. Vorne sitzen LED-Scheinwerfer, das Fahrwerk ist höhenverstellbar.

Mit markant ausgeformten Kotflügeln und Schwellern lässt der Yeti Xtreme seine Muskeln spielen. Im Heck sitzen zwei breite Auspuff-Endrohre, die infolge des Verzichts auf Schalldämpfer besonders kernig klingen.

Die Insassen finden Platz auf vier Recaro-Sport-Einzelsitzen mit integrierten Vier-Punkt-Sicherheitsgurten. Dazu gibt es ein Sport-Lenkrad mit integrierten Schaltwippen.

Die Innentür-Verkleidungen sind komplett aus Carbon gefertigt, in speziellen Halterungen in den Verkleidungen integriert sind eine Sandschaufel und eine Thermo-Wasserflasche. Der Fahrzeugboden besteht aus Aluminium.

Komplett neu interpretiert ist die Mittelkonsole. In ihr finden sich zudem die in Rallye-Fahrzeugen üblichen Gurt-Cutter und ein Feuerlöscher. Auf dem Armaturenbrett gibt es einen iPad-Halter, im Handschuhfach integriert ist ein Erste-Hilfe-Set.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.