4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar F-Pace bei Tour de France

Grand Bretagne

Beim Auftakt der Tour de France unterstützt ein noch leicht getarnter Jaguar F-Pace das britische Team Sky als Versorgungsfahrzeug.

mid/rlo

Das 13,7 Kilometer lange Auftakt-Einzelzeitfahren (Prolog) der Tour de France durch die Straßen der niederländischen Stadt Utrecht wird zu einem "Schaulaufen" für das erste SUV von Jaguar. Dabei handelt es sich um ein leicht getarntes Team-Fahrzeug der Sky-Mannschaft um Superstar Chris Froome.

Für den Einsatz beim Prolog entwickelten die Spezialisten von Jaguar Land Rover einen speziellen Radträger zum schnellen Austausch der vom Team Sky eingesetzten Pinarello-Rennräder. Ungetarnt wird der F-Pace auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September in Frankfurt am Main seine Weltpremiere feiern.

Als Teil der Erprobungen schickte Jaguar einen Prototyp des F-Pace ins Trainingscamp von Chris Froome - mit dem Ziel, auf den Straßen rund um La Pierre-Saint-Martin die Leistung, die Ausdauer und die Praktikabilität des Modells unter realen Bedingungen zu erproben.

Nach dem Abschluss der Tests entschloss sich der britische Profi-Rennstall, das identische Auto auch auf der ersten von insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Tour de France einzusetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.