4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: VW Amarok Austria

Austrian Rock

Ab sofort gibt es den VW-Pickup Amarok als Sondermodell Austria mit umfangreicher Ausstattung ab 29.988 Euro - Preisvorteil bis zu elf Prozent.

Das neue Sondermodell Amarok Austria basiert auf dem Amarok Trendline und verfügt darüber hinaus über in Wagenfarbe lackierte Frontstoßfänger, Türgriffe und Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad, Lederteilumfang (Schaltgriff und Handbremshebel), Radio, Tempomat, Klimaautomatik etc.

Optional sind unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer mit integriertem LED-Leuchtband erhältlich.

Der Amarok Austria wird ab sofort in allen Motor- und Antriebsvarianten inkl. 4MOTION-Allradantrieb angeboten, beginnend mit dem 140 PS starken 2.0 TDI.

Preislich startet das Sondermodell bei 29.988 Euro (inklusive Steuern), der Kundenpreisvorteil beläuft sich auf bis zu 3.790 Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.