4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege: Hyundai Grand Santa Fe

Frisch geliftet

Frischzellenkur: Hyundai hat den Grand Santa Fe überarbeitet. Zu erkennen ist das äußerlich am neuen Kühlergrill und Unterfahrschutz.

mid/mk

Hyundai hat sein Top-SUV Grand Santa Fe überarbeitet. Zum Serienstandard zählen weiterhin der 200 PS starke 2,2-Liter-Dieselmotor, der elektronisch geregelte Allradantrieb und das Sechsgang-Automatikgetriebe, der Preis beträgt in Österreich 58.990 Euro - ausschließlich in Topausstattung "Platin" (Deutschland: ab 47.800 Euro in der weniger üppigen Ausstattung "Style").

Die Frontpartie wurde mit einem modifizierten Kühlergrill und neuen LED-Nebelscheinwerfern sowie dem überarbeiteten Unterfahrschutz aufgefrischt. Neue Leichtmetallräder in 18- oder 19-Zoll-Formaten, eine Seitenschutzleiste und geänderte LED-Rückleuchten sind weitere Bestandteile der Frischzellenkur.

Das Auffahrwarnsystem registriert vorausfahrende Fahrzeuge und querende Fußgänger oder Radfahrer. Das System leitet automatisch eine Notbremsung ein, falls der Fahrer nicht auf die vorausgehenden Warnsignale reagiert.

Radarsensoren überwachen den toten Winkel und warnen beim Rückwärts-Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen. 360-Grad-Kameras schaffen außerdem gute Rundumsicht bei Parkmanövern.

Der Fernlichtassistent nimmt dem Fahrer die Bedienung der Frontbeleuchtung ab, die Einparkautomatik nun auch das Rangieren in quer zur Fahrbahn gelegene Parkbuchten. Neu ist außerdem die Start-Stopp-Automatik, die den Verbrauch um fast acht Prozent senkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz