4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das große SUV Audi Q7

Ganz im Q-Stil

Audi hat seinem großen SUV Q7 eine technische und optische Auffrischung spendiert. Zu haben ab Mitte September, erste Infos gibt es schon jetzt.

mid/rhu

Das Äußere des Audi Q7 passt sich dem aktuellen Q-Stil von Audi an, sprich: Auch der Siebener trägt jetzt vom Oktagon-Singelframe bis zu den Auspuff-Endrohren den schicken SUV-Look des Hauses. Das macht ihn ein bisschen expressiver, einen Tick dynamischer.

Und das passt auch zum Fahrwerk, denn optional kommen jetzt die elektromechanische aktive Wankstabilisierung, die Allradlenkung und die adaptive Luftfederung zum Einsatz. Das soll die Eignung des Q7 für wendige und agile Stadt- und Kurvenfahrten mit der für komfortable Langstreckenausflüge kombinieren.

Eine Achtstufen-Tiptronic und permanenter Allradantrieb sind in dem Fünf- oder Siebensitzuer grundsätzlich verbaut, der Kunde hat zunächst die Wahl zwischen zwei Dieselaggregaten, später folgen ein Benziner und ein Plug-in-Hybrid. Serienmäßig ist Mild-Hybrid-Technik an Bord, sie soll bis zu 0,7 Liter Sprit je 100 Kilometer einsparen.

Im Cockpit findet sich ein digitales Bedienkonzept mit zwei großen Touchscreens, die beim Klick auf die Schaltfläche sowohl eine haptische, als auch eine akustische Rückmeldung geben. Und voll vernetzt ist der neue Q7 natürlich auch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.