4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das große SUV Audi Q7

Ganz im Q-Stil

Audi hat seinem großen SUV Q7 eine technische und optische Auffrischung spendiert. Zu haben ab Mitte September, erste Infos gibt es schon jetzt.

mid/rhu

Das Äußere des Audi Q7 passt sich dem aktuellen Q-Stil von Audi an, sprich: Auch der Siebener trägt jetzt vom Oktagon-Singelframe bis zu den Auspuff-Endrohren den schicken SUV-Look des Hauses. Das macht ihn ein bisschen expressiver, einen Tick dynamischer.

Und das passt auch zum Fahrwerk, denn optional kommen jetzt die elektromechanische aktive Wankstabilisierung, die Allradlenkung und die adaptive Luftfederung zum Einsatz. Das soll die Eignung des Q7 für wendige und agile Stadt- und Kurvenfahrten mit der für komfortable Langstreckenausflüge kombinieren.

Eine Achtstufen-Tiptronic und permanenter Allradantrieb sind in dem Fünf- oder Siebensitzuer grundsätzlich verbaut, der Kunde hat zunächst die Wahl zwischen zwei Dieselaggregaten, später folgen ein Benziner und ein Plug-in-Hybrid. Serienmäßig ist Mild-Hybrid-Technik an Bord, sie soll bis zu 0,7 Liter Sprit je 100 Kilometer einsparen.

Im Cockpit findet sich ein digitales Bedienkonzept mit zwei großen Touchscreens, die beim Klick auf die Schaltfläche sowohl eine haptische, als auch eine akustische Rückmeldung geben. Und voll vernetzt ist der neue Q7 natürlich auch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.