4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cupra zeigt erstes Konzept-SUV

Eigenkreation

Langsam lichtet sich das Geheimnis um das Concept-Car der jungen Marke Cupra. Am 22. Februar gibt es die Weltpremiere im Internet.

mid/wal

Der Seat-Ableger Cupra hat Geburtstag. Zur Feier des Einjährigen spendiert ihm die spanische VW-Tochter ein Concept-Car in SUV-Form. Das künftige Modell soll die junge Marke Cupra in einer neuen Dimension präsentieren und neuartiges Design mit einem einzigartigen dynamischen Fahrgefühl verbinden.

Das Konzeptauto ist das erste eigens für die Marke entwickelte Fahrzeug, ist also kein Seat-Derivat. Daher sollen sich in ihm die Vorzüge eines Sportwagens mit dem Komfort eines vielseitig einsetzbaren SUV vereinen. Im Zentrum stehen Dynamik, Design und hohe Qualität. Damit will man Kunden gewinnen, die sich nach einem Automobil sehnen, das sich von der breiten Masse abhebt.

Laut Cupra-Chef Wayne Griffiths lasse das Concept Car erahnen, mit wie viel Engagement man bei Cupra an der Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration arbeite. Am 22. Februar startet die Weltpremiere auf diversen digitalen Kanälen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.