4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Luxus-SUV: Mercedes-Maybach GLS 600

Großformat

Mercedes zeigt in Guangzhou die ultimative Luxusversion des großen SUV GLS. Der Name des Neuen: Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic.

mid/rhu

Im Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic werden die Passagiere werden mit vielen Annehmlichkeiten verwöhnt. Die serienmäßige Luftfederung oder auf Wunsch ein vollaktives Fahrwerk halten die Unbilden des Straßenbelags von ihnen fern. "Erstmals gibt es eigenes Maybach-Fahrprogramm für noch mehr Fahrkomfort im Fond", so die Stuttgarter.

Damit nicht genug der Nettigkeiten. Zum Ein- und Aussteigen wird der Wagen leicht abgesenkt. Dazu schwenken schnell und lautlos beleuchtete Trittbretter hervor

Als "diskret und kraftvoll" bezeichnet Mercedes den Antrieb des 5,21 Meter langen Luxus-SUV. Sein Vierliter-V8-Motor leistet 410 kW/558 PS und liefert bis zu 730 Newtonmeter Drehmoment. Wie beim "normalen" GLS ist das Maybach-Spezialaggregat mit dem die Dynamik fördernden und den Durst dämpfenden 48-Volt-System EQ Boost ausgestattet. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,7 bis 12,0 Liter je 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß liegt demnach bei 266 bis 273 g/km.

Das Leergewicht des feinen Boliden nennt Mercedes nicht, dafür etwa den Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h. Der liegt bei 4,9 Sekunden. Und: Das Gefährt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auf den Markt kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.