4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

S-Klasse im SUV-Format

Der Mercedes-Benz GLS ist das unumstrittene SUV-Topmodell der Stuttgarter, jetzt wurde die neue, zweite Generation in New York präsentiert.

mid/Mst

Der Mercedes-Benz GLS ist größer und edler als alle anderen SUV der Marke, er ist das unumstrittene SUV-Topmodell mit Stern. 77 Millimeter länger, 22 Millimeter breiter als der Vorgänger. Auch der Radstand ist gewachsen, um 60 Millimeter.

Hinter Reihe zwei findet sich eine weitere Sitzreihe. Die Einzelsitze in dieser dritten Reihe lassen sich elektrisch im Boden versenken, die zweite Reihe kann flach geklappt werden. Das geht zugunsten des Kofferraumvolumens von bis zu 2.400 Liter. Beim neuen GLS bietet Mercedes zum ersten Mal auch eine Variante mit zwei Einzelsitzen in der zweiten Reihe an - das soll noch mehr Komfort für die Mitfahrer bringen.

Ebenfalls neu: Unter der Haube des GLS 580 4Matic steckt ein elektrifizierter V8-Motor mit EQ Boost genanntem 48-Volt-System und integriertem Starter-Generator. Dank "E-Active Body Control", dem aktiven Fahrwerk auf 48-Volt-Basis, verspricht Mercedes "überlegenen Federungskomfort, agiles Handling und hohe Geländegängigkeit".

Innen ist unter anderem das MBUX-Infotainmentsystem mit zwei Touchscreens im 11,6-Zoll-Format ("Widescreen-Cockpit") zu finden, dass via künstlicher Intelligenz nicht mehr auf vorkonfigurierte Befehle angewiesen ist, sondern lernt, den Nutzer zu verstehen. Auch eine Fünf-Zonen-Klimaautomatik ist verfügbar.

Der neue Mercedes-Benz GLS ist auf der New York International Auto Show (19. bis 28. April 2019) zu bewundern. Zu den Händlern in den USA und Europa rollt das Luxusklasse-SUV gegen Ende des Jahres. Produziert wird der GLS in Tuscaloosa (Alabama/USA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.