4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes CL 500 - im Test

Wer hat, der kriegt

Der CL von Mercedes zählt zu den absoluten Luxus-Coupés auf dem Markt, wer deutlich über 100.000,- Euro für ein Auto ausgibt, der darf sich davon einiges erwarten.

Hier finden Sie Fotos des Mercedes CL 500!

Die Produktpalette von Mercedes ist groß und wächst weiter, für fast jede Geldbörse ist etwas dabei, vom smart bis hin zum Maybach. Ganz so hoch haben wir uns dieses Mal zwar nicht hinausgewagt, dennoch wird in Preisregionen des CL Coupé die Luft bereits dünn. Es gibt nicht allzu viele Leute, die über 100.000,- Euro für ein Auto ausgeben.

Aber dennoch, es gibt diese Leute. Inklusive aller Extras muss man für unseren Testwagen rund 150.000,- Euro zum Händler tragen, dabei ist der CL 500 ja erst der Einstieg in die Welt dieses Luxus-Coupés der Extraklasse.

Wen das nicht schockiert, der kann ja zum CL 65 AMG greifen, 12 Zylinder arbeiten für knapp 260.000,- Euro… Doch zurück zu unserem Testauto, es ist ohne Frage schon ein besonderes Vergnügen, den Nobelstern zu bewegen.

Denn mit 388 PS ist auch die schwächste Version alles andere als untermotorisiert, souveräne Fortbewegung ist garantiert. Und dabei muss man sich gar nicht bewegen, um den Stuttgarter Zweitürer zu genießen, Dinge wie ein formidables Audio-System oder die Massage-Sitze bereiten auch im Stand Vergnügen.

Sportwagen ist der CL übrigens keiner, vielmehr die zweitürigen Luxus-Variante der S-Klasse. Und so fährt sich der Luxusliner dann auch, unangestrengt und leichtfüßig, man hat aber nicht ständig das Bedürfnis schneller als alle anderen sein zu müssen.

Es reicht zu wissen, dass man es im Fall der Fälle sein könnte, diese Gewissheit zeichnet den Viersitzer aus. Bei einem Basispreis von 130.291,20 könnte man vermuten, dass die Liste der verfügbaren Extras kurz ausfällt. Man soll sich nicht täuschen, in diesem Segment sind Optionen zu haben, die bei Autos unter 100.000,- Euro noch gar nicht angeboten werden.

Schließlich wird noch kein A-Klasse-Käufer eine Lederausstattung für fast 15.000,- Euro vermisst haben. Keine Angst, Leder ist im CL serienmäßig, nicht aber das „Naturleder Exklusiv“.

In Null-Komma-Nix hat man Extras im Wert einer neuen C-Klasse ausgewählt, wobei man sagen muss, dass man in der C-Klasse auch problemlos Extras im Wert eines smart aussuchen kann. Aber wir wollen nicht raunzen, Leute, die in dieser Preisklasse einkaufen, haben wahrscheinlich andere Sorgen.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mercedes CL 500 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.