4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel: Neuer Motor für Grandland X Opel Grandland X 2018

Aufgerüstet

Opel rüstet sein kompaktes SUV Grandland X unter der Motorhaube auf - mit einem 180 PS starken Turbobenziner als neues Top-Aggregat.

mid/rlo

Der neue Vierzylinder-Benziner für den Opel Grandland X leistet 133 kW/180 PS bei einem maximalen Drehmoment von 250 Newtonmeter. Der 1.6 Turbo beschleunigt in 8,0 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h.

Der Opel Grandland X Innovation ist mit dem neuen Top-of-the-Line-Motor in Österreich ab 33.250 Euro (Deutschland: 34.800 Euro) erhältlich. Zur Serienausstattung zählen Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Müdigkeitserkennung sowie Parkpilot für Front und Heck genauso wie die sensorgesteuerte Heckklappe, das schlüssellose Schließ- und Startsystem "Keyless Open & Start", die Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik und das beheizbare Lederlenkrad.

Zudem ist der 1.6 Turbo auch in Kombination mit der Premium-Ausstattungslinie "Ultimate" verfügbar. Im "Ultimate"-Trim fährt der Grandland X serienmäßig mit weiteren Features vor - unter anderem mit schwarzem Dach und schwarzen Außenspiegeln sowie 19-Zoll-Leichtmetallrädern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.