4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die X-Files sind komplett

Nach X3, X5 und X6 rundet BMW seine SUV-Palette mit dem X1 nach unten ab, in Paris zeigt man die seriennahe Studie des kompakten Offroaders.

mid/hh

Hier finden Sie Fotos des BMW Concept X1!

Als kleinstes Mitglied der SUV-Familie von BMW tritt im kommenden Jahr der X1 an. Wie das neue Kompaktmodell aussehen wird, zeigt eine seriennahe Studie auf dem Pariser Automobilsalon (4. bis 19. Oktober).

Die breit wirkende Front mit den Doppelrund-Scheinwerfern und großer Niere orientiert sich an den anderen X-Modellen. Von der Seite wirkt der Neue mit seiner aufsteigenden Fensterlinie und der schräg stehenden Heckklappe weniger bullig als seine größeren Brüder.

Auch von den Abmessungen her ist er deutlich handlicher: Mit 4,46 Metern Länge fehlen ihm rund zehn Zentimeter zum X3, der höchste Punkt liegt bei 1,54 Metern und damit um rund 13 Zentimeter niedriger.

Das Serienmodell soll ab Herbst 2009 produziert werden. Es wird über Allradantrieb verfügen und mit den stärkeren Motoren aus der kompakten BMW 1er-Reihe ausgestattet sein.

Preise sind noch nicht bekannt, werden aber über denen der Wettbewerber VW Tiguan, Toyota RAV4 und Ford Kuga liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.