4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spirit of Baumarkt

Ein gelungenes Styling-Konzept auf Basis des Fords Ranger erlebt sein Debüt in Bangkok - und viel näher wird es uns wohl nicht kommen.

Hier sehen Sie einige Bilder des Ford Ranger Max!

Schade, dass Europa vom Ford Ranger Max außer den offiziellen Werksfotos nie etwas sehen wird.

Das Designteam der Asien-Pazifik-Division der FoMoCo hat hier ganze Arbeit geleistet und dem auch bei uns erhältlichen Ranger optisch ordentlich auf die Sprünge geholfen.

Das Resultat ist auf der Thailand International Motor Expo zu sehen; und die in Australien beheimateten Werksdesigner zeigen, dass es für einen Power-Truck nicht unbedingt so prähistorische Gefährte wie den F-150 braucht.

Ihre Ideen holen sie sich dabei aus der Welt der elektrischen Werkzeuge, mit mattgrauen Kontrasten zum knalligen Sicherheits-Orange.

Auch das Tonneau über der Ladefläche ist geschickt in die Silhouette integriert. Appetitliche 18-Zoll-Leichtmetallräder reduzieren zwar den Nutzwert, bringen dem an sich knorrigen Schwerarbeiter aber gute Haltungsnoten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.