4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fitnesstraining für den Motor

Der Hyundai-Gelände-Bestseller Santa Fe ist ab sofort als Sondermodell "S" erhältlich, der CRDi-Motor leistet nun 145 PS und verfügt über 300 Nm Drehmoment.

Hyundai zündet die nächste Diesel-Stufe beim Gelände-Bestseller Santa Fe, ab sofort steht mit dem Sondermodell "S" eine 145 PS starke Version des bekannten Zweiliter Common-Rail Triebwerks zum Verkauf bereit.

Vom bis dato stärksten Diesel kann man sich also einiges erwarten, ist doch bereits die schwächere 125 PS Version kein Kind von Traurigkeit. Der Santa Fe "S" verfügt darüber hinaus über ein bäriges Drehmoment von 300 Nm, ein entscheidendes Argument, vor allem beim Einsatz im Gelände.

Das neue T.O.D.-System („Torque On Demand“ - Drehmoment nach Bedarf) aktiviert sich automatisch bei Veränderungen des Fahrbahnzustandes. Je nach Bedarf verteilen sich die Antriebskräfte auf die Vorder- und Hinterachse, um eine optimale Traktion zu erzielen. Offroadfahrer können sich überdies über eine neue Getriebeabstufung freuen, die noch mehr Power und noch bessere Geländegängigkeit bringt.

Der neue Santa Fe 4WD 2,0 CRDi VGT „S“ Elegance ist aber auch komplett ausgestattet, er verfügt serienmäßig über ABS + EBD, Fahrer- und Beifahrerairbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, 16 Zoll Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Dachreling und Motorunterfahrschutz.

Der Santa Fe CRDi „S“ Elegance kommt auf € 29.800,-, während das luxuriöse Top-Modell CRDi „S“ Executive mit Lederinnenausstattung, Klimaautomatik, Tempomat, Privacy Glass und Seitenairbags mit integriertem Kopfschutz bereits um € 31.900,- zu haben ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.