4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Mega-Hummer

Der US-Car-Spezialist Geiger Cars bringt den schnellsten Hummer H2 auf den Markt. 700 PS bewegen die 3,1 Tonnen bis auf 250 km/h!

Walter Reburg

Die in München beheimatete Firma Geiger Cars ist seit Jahren als Spezialist zum Thema Leistungssteigerung bei US-Fahrzeugen bekannt.

Nach Corvette & Co. ist jetzt auch der Hummer H2 in einer "Power-ohne-Ende"-Variante zu haben. Statt dem 6,0 Liter Serienmotor werkt jetzt ein auf 7011 cm³ aufgebohrter V8 aus der aktuellen Corvette C6 unter der Haube. Zahlreiche weitere Veränderungen wie die Feinbearbeitung der Zylinderköpfe, die Installation einer Sportnockenwelle und eines verstärkten Ventiltriebs gehören genauso zum Doping wie ein über einen Zahnriemen angetriebener Kompressor mit groß dimensioniertem Ladeluftkühler.

So produziert das aufgeladene V8-Triebwerk eine Spitzenleistung von 700 PS (515 kW) bei 5.500 U/min, ein maximales Drehmoment von 904 Nm und schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, wäre aber noch höher, wenn der H2 nicht elektronisch begrenzt wäre. Immerhin müssen die 3,1 Tonnen auch wieder zum Stehen kommen – und selbst bei den 250 km/h wird die Hochleistungsbremsanlage schon genug zu tun haben.

Auch optisch sticht der Geiger Hummer H2 aus der breiten Masse hervor. Neben dem Motor wurde auch das Fahrwerk modifiziert, und die Optik blieb ebenfalls nicht von Änderungen "verschont". Auf den ersten Blick erkennt man den 700 PS-H2 an den Chromrädern im King-Size-Format 10Jx28 mit 325/35 R28 Reifen. Zudem gesellen sich noch viele weitere Chrom-Accessoires hinzu, die für eine einmalige Optik sorgen.

Dass es auch im Innenraum an nichts fehlt, müssen wir wohl nicht extra erwähnen: Ledersitze, Karbon-Applikationen, Multimedia-System mit DVD-Player, digitaler TV-Empfang und Navi sind selbstverständlich mit an Bord.

Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte sein Bankkonto auf rund 200.000 Euro Guthaben prüfen, denn ab diesen Betrag ist der Geiger Hummer H2 erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.